Entdecken Sie unsere Produkte: Von Standard Zuschnitten bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen

Industrieverpackungen, Geräteverpackungen und mehr

Entdecken Sie unser Angebot an innovativen Schaumstoffprodukten. Von individuell gefertigten Schaumstoffverpackungen, die empfindliche Geräte und Baugruppen optimal schützen, über vielseitige Schaumstoffeinlagen für Werkzeuge, Shadowboards, Koffereinlagen und Präsentationsdisplays, bis hin zu hochwertigen Schaumstoffplatten und Zuschnitten – bei uns finden Sie die perfekte Lösung für jeden Bedarf. Darunter fallen auch technische Schaumstoffe zum dichten oder für wärmeableitenden Einsatz.  Lassen Sie sich von unseren maßgeschneiderten Lösungen begeistern und vertrauen Sie auf hochwertige Produkte für Ihre individuellen Anforderungen.

Unsere Auswahl an Schaumstoffprodukten

Unsere Produktauswahl bieten optimalen Schutz und Vielseitigkeit. Wir entwickeln individuelle SchaumstoffverpackungenSchaumstoffzuschnitte und weitere Produkte für unterschiedlichste Anwendungen. Zudem bieten wir Koffer und Behälter mit maßgefertigten Schaumstoffeinsätzen für sicheren Transport.

+49 (0)8171 48315 0 info@ma-industrie.com

Schaumstoffverpackungen

Schaumstoffverpackungen


Für empfindliche Güter bieten unsere konstruktiven Verpackungen aus Schaumstoff den Besten Schutz. Diese sind passgenau an die Form Ihres Produktes abgestimmt und liefern perfekte Stabilität und Sicherheit. Von Geräteverpackungen bis hin zu Innenverpackungen können Schaumstoffverpackungen jede Form besitzen oder auch spezielle Eigenschaften aufweisen. 

Schaumstoffzuschnitte

Schaumstoffzuschnitte


Wir bieten eine große Auswahl verschiedener Schaumstoffzuschnitte aus PE Schaumstoff und weiteren Schaumstoffen an. Unsere Schaumstoffzuschnitte erhalten Sie in unterschiedlichen Größen und Farben sowie unterschiedlichen Spezifikationen. Auch individuelle Maße sind kein Problem mit unserem Zuschnitt-Konfigurator. Hier finden Sie für jede Anforderung den passenden Zuschnitt.

Schaumstoffplatten

Schaumstoffplatten


Bei uns haben Sie die Möglichkeit komplette Schaumstoffplatten zu erwerben. Wir bieten Schaumstoffplatten von allen bekannten Herstellern und können aufgrund der guten Verfügbarkeit einen schnellen Versand Ihrer Schaumstoffplatte realisieren. Bei Fragen rund um das Thema Schaumstoff und Schaumstoffplatten steht unser Team jederzeit zur Verfügung.

Schaumstoffeinlagen für Koffer, Kisten und Behälter

Koffer, Kisten & Behälter


"Harte Schale, weicher Kern" So beschreibt man die Vorteile hochwertiger Koffer, Kisten und Behälter in Kombination mit unseren individuell für Sie angefertigten Schaumstoffeinsätzen am besten. Wir bieten unseren Kunden Komplettlösungen aus Behältern und Schaumstoff aus einer Hand

Einlagen aus Schaumstoff für Koffer und Kisten

Schaumstoffeinlagen


Individuelle Schaumstoffeinlagen sind praktisch und vielseitig einsetzbar. Ob als Werkzeugeinlage in Ihrem Werkzeugschrank oder als 5S Shadowboard für den professionellen Einsatz in Luft- und Raumfahrt, im Motorsport und überall dort wo es darauf ankommt, dass jeder Handgrif sitzt.

Technische Teile aus Schaumstoff - zum dichten, isolieren und dämmen

Technische Schaumstoffteile


Wir bieten Schaumstoffdichtungen in unterschiedlichen Ausführungen und Materialien. Durch unsere umfangreichen Fertigungsverfahren realisieren wir jede Art komplexer Formen, passend für nahezu jede Anwendung.

Sicher verpackt mit innovativen Schaumstofflösungen - Wir beraten Sie
Unser Team steht jederzeit zur Verfügung. Ob telefonisch oder per Mail: Wir finden das passende Produkt für Sie und unterstützen im gesamten Prozess von der Konzept bis zur fertigen Lösung. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Service.
Sebastian Maier_Berater für Schaumstofftechnik

MA-INDUSTRIE GmbH: Ihr Partner für konstruktive Verpackungen


Die Produktentwicklung muss nicht kompliziert sein. Bei der Planung und Entwicklung berücksichtigen wir eine Vielzahl von Faktoren und können präzise abschätzen, wie viel Aufwand erforderlich ist, um die Schaumstoffverpackung so wirtschaftlich wie möglich zu gestalten. Bei uns haben Sie immer einen persönlichen Ansprechpartner und können jederzeit den Status Ihrer Entwicklung oder der Serienproduktion verfolgen. Wir legen großen Wert auf einen engen Kontakt zu unseren Kunden und gewährleisten, dass sie sich gut aufgehoben fühlen. Nach Festlegung aller Rahmenbedingungen beginnen wir unverzüglich mit der Produktion Ihrer Verpackung. Zögern Sie nicht, unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

1. Was ist PE Schaumstoff?

Polyethylenschaum (PE Schaumstoff) ist ein überwiegend geschlossenzelliger Schaumstoff, der sich durch eine gleichmäßige Oberflächenstruktur und hohe Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit auszeichnet. Aufgrund seiner Zellstruktur wird er häufig in Geräteverpackungen, Transportverpackungen, Mehrwegverpackungen sowie für Ladungsträger, Stanzteile und Formteile eingesetzt.


2. Was ist PU Schaumstoff?

Polyurethanschaum (PU Schaumstoff) ist ein leichter, offenporiger Schaumstoff, der vor allem durch seine hervorragenden Dämpfungseigenschaften und Flexibilität überzeugt. Er findet breite Anwendung – von der Polsterung über flexible Verpackungen bis hin zur Entwicklung robuster, leichter Verpackungslösungen.


3. Wie unterscheiden sich die Zellstrukturen von PE und PU Schaumstoff?

  • PE Schaumstoff:
    Besitzt eine geschlossene Zellstruktur, die ihn wasserabweisend und stabil macht. Innerhalb des PE Schaums unterscheidet man zudem zwischen vernetztem und unvernetztem Material:
    • Vernetzter PE Schaumstoff: Aufgrund seiner Zellstruktur nimmt er kein Wasser auf und bietet eine glatte, konsistente Oberfläche.
    • Unvernetzter PE Schaumstoff: Hier fehlt die Ausbildung langer Kohlenstoff-Wasser-Ketten, was zu einer etwas anderen Zellstruktur führt. Dies ermöglicht eine leichtere Wiederverwertung und Recyclingfähigkeit.
  • PU Schaumstoff:
    Verfügt über eine offene Zellstruktur, die für exzellente Dämpfungseigenschaften sorgt. Diese Struktur führt zu einem geringeren Gewicht und höherer Flexibilität, was ihn besonders für stoßdämpfende Anwendungen attraktiv macht.

4. Welche Anwendungen sind typisch für PE Schaumstoff?

PE Schaumstoff wird vor allem dort eingesetzt, wo Stabilität, Formbeständigkeit und Feuchtigkeitsresistenz gefragt sind. Typische Anwendungen umfassen:

  • Geräte- und Transportverpackungen
  • Mehrwegverpackungen
  • Ladungsträger
  • Stanz- und Formteile

5. Wo kommt PU Schaumstoff bevorzugt zum Einsatz?

Aufgrund seiner leichten, offenporigen und stoßdämpfenden Eigenschaften wird PU Schaumstoff in Bereichen verwendet, in denen ein geringes Gewicht und hohe Flexibilität entscheidend sind. Beispiele hierfür sind:

  • Polstermaterialien
  • Stoßdämpfende Verpackungen
  • Flexible Einlege- oder Schutzmaterialien in der Verpackungsentwicklung

6. Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei der Wahl zwischen PE und PU Schaumstoff?

  • Unvernetzter PE Schaumstoff gilt als besonders nachhaltig, da er sich einfacher recyceln und wiederverwerten lässt.
  • PU Schaumstoff bietet ebenfalls Recyclingmöglichkeiten, jedoch kann die Wiederaufbereitung komplexer sein, was stark von der spezifischen Materialzusammensetzung und dem Einsatzbereich abhängt.

7. Wie beeinflusst die Zellstruktur die praktischen Eigenschaften der Schaumstoffe?

Die geschlossene Zellstruktur des PE Schaums sorgt für hohe Stabilität, Formbeständigkeit und ausgezeichnete Feuchtigkeitsresistenz – ideal für schützende Verpackungen und langlebige Anwendungen. Die offene Zellstruktur des PU Schaums hingegen ermöglicht eine hervorragende Dämpfung und Flexibilität, was ihn optimal für Anwendungen macht, bei denen Stoßabsorption und Gewichtsreduktion im Vordergrund stehen.


1. Was können Verpackungen aus Schaumstoff leisten?

Verpackungen aus unseren Schaumstoffen sind speziell darauf ausgelegt, Industriegüter während Produktion, Lagerung und Transport vor unterschiedlichen physikalischen Einflüssen zu schützen. Je nach Materialauswahl und Fertigungsstadium können sie zum Beispiel folgende Anforderungen erfüllen:


2. Wie schützen Schaumstoffverpackungen vor elektrostatischer Entladung (ESD)?

Beim Verpacken empfindlicher elektronischer Bauteile besteht ein hohes Risiko für elektrostatische Entladungen (ESD), die zu irreparablen Schäden führen können. Unsere antistatischen Schaumstoffe minimieren dieses Risiko, indem sie:

  • Den Aufbau von elektrostatischen Spannungen verhindern.
  • Aufgetretene Spannungen großflächig ableiten.

So wird ein sicherer Schutz der elektronischen Komponenten gewährleistet.


3. Wie gewährleisten Schaumstoffe Flammwidrigkeit?

Entgegen der häufigen Annahme, dass Schaumstoffe leicht entflammbar sind, ermöglichen unsere speziell entwickelten flammwidrigen Schaumstoffe (FR-Schaumstoffe) die Einhaltung strenger Brandschutzbestimmungen. Dadurch eignen sich unsere Produkte auch für Anwendungen, bei denen erhöhte Sicherheit im Brandfall gefordert ist.


4. Wie robust sind unsere Schaumstoffe gegenüber Chemikalien?

Unsere Schaumstoffe zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber den meisten Chemikalien aus – sie zeigen in der Regel keine oder nur minimale Auflösungserscheinungen. Für besonders anspruchsvolle Einsätze stehen Varianten zur Verfügung, die öl-, säure- und chemikalienbeständig sind, wodurch sie optimal für industrielle Anwendungen geeignet sind.


5. Welche UV-Beständigkeit bieten unsere Schaumstoffe?

Hochwertige, vernetzte Schaumstoffe aus unserem Portfolio behalten auch bei langfristiger Sonneneinstrahlung ihre mechanischen und optischen Eigenschaften. Während einfache Schaumstoffe im Außenbereich schneller altern können, garantieren unsere UV-beständigen Lösungen eine langanhaltende Einsatzfähigkeit – ideal für Anwendungen im Außenbereich oder in lichtintensiven Umgebungen.


6. Wie verhalten sich Schaumstoffe in Bezug auf Feuchtigkeit?

Die Reaktion unserer Schaumstoffe auf Feuchtigkeit hängt maßgeblich von ihrer Zellstruktur ab:

  • Geschlossenzellige Schaumstoffe weisen Feuchtigkeit effektiv ab, da ihre Zellen als Barriere wirken.
  • Offenzellige Schaumstoffe hingegen können Feuchtigkeit aufnehmen, was in speziellen Anwendungen – beispielsweise zur Absorption von Kondenswasser oder austretenden Betriebsflüssigkeiten – von Vorteil sein kann.

Die Wahl des richtigen Schaumstoffs erfolgt somit basierend auf den spezifischen Anforderungen der zu schützenden Industriegüter und den jeweiligen Umweltbedingungen.

Industrieverpackungen sind speziell entwickelte Verpackungslösungen, die den sicheren und effizienten Transport sowie die Lagerung industrieller Güter gewährleisten. Anders als Konsumverpackungen, bei denen oft das Kundenerlebnis im Vordergrund steht, erfüllen Industrieverpackungen ganz andere Anforderungen – nämlich höchste Sicherheitsstandards, Effizienz und Nachhaltigkeit. Im Folgenden beleuchten wir die wesentlichen Prioritäten moderner Industrieverpackungen:


Universal als Schlüsselmerkmal

Unsere Schaumstoffverpackungen überzeugen durch ihre Vielseitigkeit. Sie lassen sich nahtlos in den Fertigungsprozess integrieren und sind bereits während des Transports und der Lagerung voll einsatzfähig. Der Einsatz von Lean-Methoden wie 5S und Poka Yoke in der Verpackungsentwicklung trägt dazu bei, Fehlerquoten zu senken und den Fertigungsstatus jederzeit transparent zu überwachen.


Maximale Produktsicherheit

Industrieverpackungen aus Schaumstoff bieten einen Rundum-Schutz, der weit über den oberflächlichen Schutz von Konsumverpackungen hinausgeht. Sie sind darauf ausgelegt, das verpackte Gut bestmöglich vor verschiedensten Einflüssen zu schützen – von Stößen, Vibrationen und klimatischen Schwankungen bis hin zu mechanischen Spannungen und sogar Strahlung. So wird sichergestellt, dass die Ware unversehrt am Bestimmungsort ankommt.


Effizienz als oberstes Gebot

In der Industrie zählen Platz und Zeit zu den wertvollsten Ressourcen. Unsere Schaumstoffverpackungen sind daher nicht nur platzsparend konzipiert, sondern ermöglichen auch eine schnelle und unkomplizierte Handhabung. Das intuitive Verpackungsdesign sorgt dafür, dass der Verpackungsprozess selbst erklärend, sicher und zeitsparend abläuft – ein entscheidender Vorteil in wettbewerbsintensiven Produktionsumgebungen.


Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung

Gerade im B2B-Güterverkehr, wo Lastkraftwagen regelmäßig zwischen Zulieferern und Verarbeitern pendeln, sind robuste Pendelverpackungen ein echter Gewinn. Die Wiederverwendung dieser Verpackungen reduziert nicht nur den ökologischen Fußabdruck, sondern steigert auch die Kosteneffizienz. Nachhaltige Verpackungskonzepte tragen somit maßgeblich zur Ressourcenschonung in der Industrie bei.


Anpassungsfähigkeit an neue Anforderungen

Industrielle Güter unterliegen häufig schnellen und kontinuierlichen Veränderungen in Bezug auf Abmessungen oder zusätzliches Zubehör. Unsere Verpackungslösungen zeichnen sich durch ihre hohe Flexibilität aus – sie können kostengünstig, schnell und unkompliziert an neue Gegebenheiten angepasst werden. Dank moderner CNC-Technologie und unserer umfangreichen Expertise in der Verpackungsentwicklung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die den dynamischen Anforderungen der Industrie gerecht werden.

Geräteverpackung aus Schaumstoff | MA-Industrie
Anfrageformular
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz *
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...